Mobiler medizinischer Ozongenerator OZONOSAN alphaplus von Hänsler Medical für professionelle Ozontherapie in Kliniken und Praxen.

OZONOSAN alphaplus: Das High-End-Gerät für Kliniken und Praxen

Der OZONOSAN alphaplus ist das Spitzenmodell unter den Ozongeneratoren von Hänsler Medical – entwickelt für höchste Anforderungen in Klinik und Praxis. Mit präziser Dosierung, integrierter Wasserozonisierung und einer Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten deckt das Gerät das gesamte Spektrum der Ozontherapie ab.

Jetzt anfragen Wir leiten Ihre Anfrage an den Hersteller weiter.

Sie haben Fragen zum OZONOSAN alphaplus?
Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir kümmern uns um Ihr Anliegen.

OZONOSAN alphaplus – Medizintechnik für die moderne Ozontherapie

Die Ozontherapie hat sich in vielen medizinischen Einrichtungen als ergänzende Behandlungsform etabliert. Sie wird unter anderem bei Durchblutungsstörungen, chronischen Entzündungen oder zur Förderung der Wundheilung eingesetzt. Im Mittelpunkt steht dabei die präzise Dosierung von medizinischem Ozon – einem Gemisch aus Sauerstoff und Ozon, das in niedrigen Konzentrationen kontrolliert verabreicht wird.

Ein Gerät, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde und inzwischen in zahlreichen Kliniken und größeren Praxen eingesetzt wird, ist der OZONOSAN alphaplus des süddeutschen Herstellers Hänsler Medical. Das Unternehmen gilt seit Jahrzehnten als einer der führenden Anbieter im Bereich der medizinischen Ozontherapie.

Vielseitig einsetzbar: Von Eigenblut bis Ozonwasser

Der OZONOSAN alphaplus ist ein fahrbares Standgerät, das für nahezu alle gängigen Anwendungsformen der Ozontherapie konzipiert wurde.

Dazu zählen:

  • die große und kleine Eigenblutbehandlung,
  • rektale Insufflation,
  • Beutel- und Unterdruckbegasung
  • sowie Ozoninjektionen.

Ein zusätzliches Modul ermöglicht die Herstellung ozonisierten Wassers, das beispielsweise zur lokalen Desinfektion oder Wundreinigung genutzt wird.

Das Gerät arbeitet mit einem Ozonkonzentrationsbereich von 1 bis über 100 Mikrogramm pro Milliliter. Der Volumenstrom lässt sich bedarfsgerecht zwischen 0,4 und 11 Litern pro Minute regulieren. Damit eignet sich das System für eine Vielzahl systemischer und topischer Therapieformen.

Je nach Indikation werden unterschiedliche Dosierungen empfohlen. Bei systemischen Anwendungen wie der großen Eigenblutbehandlung kommen in der Regel 10–30 µg/ml zum Einsatz – ein Bereich, der laut aktueller Forschung als antioxidativ regulierend und gewebeschonend gilt. Höhere Konzentrationen – etwa bis zu 130 µg/ml – werden lokal bei der Wunddesinfektion oder zur Herstellung von ozonisiertem Wasser eingesetzt.

Präzision durch photometrische Echtzeitmessung

Ein zentrales Element des Geräts ist die kontinuierliche, photometrische Ozonmessung. Die Konzentration des erzeugten Ozons wird in Echtzeit überwacht und das System kalibriert sich automatisch. Das dient nicht nur der Präzision, sondern erhöht auch die Sicherheit im klinischen Alltag – sowohl für das medizinische Personal als auch für die Patienten.

Die Anzeige erfolgt über ein LC-Display, das die relevanten Parameter klar und übersichtlich darstellt. Über dieses Display lassen sich Ozonkonzentration, Volumenstrom und Entnahmemodus gezielt einstellen. Die Bedienoberfläche gilt unter Anwendern als besonders intuitiv.

Integrierte Wasserozonisierung – ein Alleinstellungsmerkmal

Ein besonderes Ausstattungsmerkmal des alphaplus ist die fest verbaute Einheit zur Wasserozonisierung. Mit einem Vorratsvolumen von 3 Litern und einer Aufbereitungskapazität von 1 Liter lässt sich ozonisiertes Wasser direkt vor Ort herstellen. Es findet unter anderem in der Zahnmedizin, der Dermatologie oder bei chronischen Wundbehandlungen Anwendung.

Medizinprodukt der Klasse IIa: Sicherheit, Mobilität und Qualität

Der OZONOSAN alphaplus ist als Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß EU-Richtlinie 93/42/EWG zugelassen. Er wird in Deutschland entwickelt und gefertigt.

Zum Schutz von Personal und Patienten ist das Gerät mit einem integrierten Katalysator ausgestattet, der überschüssiges Ozon in Sauerstoff umwandelt. So wird verhindert, dass Ozon in die Raumluft gelangt. Trotz seiner technischen Ausstattung ist der Ozongenerator mobil einsetzbar. Durch seine kompakte Bauweise kann er flexibel innerhalb medizinischer Einrichtungen genutzt werden.

Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie auf das Gerät. Für die Ozonröhre und den Katalysator gilt eine erweiterte Garantie von fünf Jahren.

Technische Daten des OZONOSAN alphaplus

  • Gerätebauweise: Fahrbares Standgerät für den flexiblen Einsatz in Klinik oder Praxis
  • Funktionsweise: Normobare Infusion – Ozon-Sauerstoff-Gemisch wird ohne Überdruck verabreicht
  • Ozonkonzentration: Einstellbereich von 1 bis über 100 Mikrogramm pro Milliliter – abhängig vom Therapieziel
  • Volumenstrom: Wahlweise 0,4 / 3 / 11 Liter pro Minute – regulierbar je nach Anwendung
  • Ozonentnahme: Sicherheitsventil mit drei Funktionen – für Spritzenfüllung, Dauerentnahme und Restentsorgung
  • Wasseraufbereitung: Integriertes System zur Herstellung von Ozonwasser (1 Liter direkt nutzbar, 3 Liter Vorrat)
  • Maße: Höhe 85 cm, Breite 49 cm, Tiefe 45 cm
  • Gewicht: 41,4 Kilogramm
  • Kennzeichnung: CE 0123 – gemäß europäischer Medizinprodukterichtlinie
  • Elektrische Daten: 230 V AC, 50 Hz, 1,2 A, Schutzklasse I

Vergleich mit weiteren Modellen aus dem Hause Hänsler Medical

Neben dem OZONOSAN alphaplus, der sich vor allem an größere medizinische Einrichtungen richtet, bietet Hänsler Medical weitere Geräte für unterschiedliche Einsatzbereiche an. Diese unterscheiden sich vor allem hinsichtlich Größe, Leistungsumfang und Mobilität.

Das Modell OZONOSAN photonik ist ein kompaktes Tischgerät mit einem Konzentrationsbereich von 2 bis 75 µg/ml und einem Volumenstrom von bis zu 8 Litern pro Minute. Es eignet sich für den stationären Einsatz in Praxen, in denen platzsparende Lösungen gefragt sind. Optional kann eine Wasserozonisierungseinheit ergänzt werden.

Für mobile Anwendungen wurde das Modell OZONOSAN boardcase entwickelt. Es verfügt über einen Konzentrationsbereich von 1 bis 50 µg/ml und lässt sich dank seines rollbaren Kofferformats leicht transportieren. Der Volumenstrom liegt je nach Anwendung bei bis zu 10 Litern pro Minute – eine praktische Lösung für Hausbesuche oder den flexiblen Einsatz in verschiedenen Behandlungsräumen.

Alle Modelle verfügen über eine kontinuierliche photometrische Messung der Ozonkonzentration mit automatischer Kalibrierung. Die Wahl des passenden Geräts hängt maßgeblich vom Einsatzkontext ab – etwa von der Größe der Einrichtung, der Anzahl der Behandlungen pro Tag und dem gewünschten Anwendungsspektrum.

Was die Ozongeneratoren von Hänsler Medical auszeichnet

Hänsler Medical gilt als einer der technologischen Vorreiter im Bereich der medizinischen Ozonanwendung. Die Geräte zeichnen sich durch ein integriertes Photometer aus, das für präzise Dosierung, Langlebigkeit und hohe Verarbeitungsqualität sorgt – Standards, die in der Branche als führend gelten.

Ein weiterer Vorteil: Das offene System erlaubt Anwendungen ohne dauerhafte Verbindung zum Patienten – ein Unterschied zu vielen geschlossenen Systemen am Markt. Die Verwendung latexfreier Materialien macht die Produkte auch für Allergiker geeignet.

Fazit: OZONOSAN alphaplus – Das Original für höchste Ansprüche

Der OZONOSAN alphaplus ist kein Gerät für Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer. Er richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das die Ozontherapie als festen Bestandteil seines Behandlungskonzepts integriert hat. Technisch überzeugt das Gerät durch Präzision, Sicherheit und Vielseitigkeit – vorausgesetzt, es wird in kompetente Hände gelegt.

Der Ozongenerator gilt als eines der umfassendsten und technisch ausgereiftesten Geräte für die medizinische Ozontherapie. Dank integrierter Echtzeitmessung, Wasserozonisierung und mobiler Bauweise eignet er sich ideal für Kliniken und größere Praxen.

Quellen anzeigen
  1. Hänsler Medical. OZONOSAN alphaplus – Ozongenerator für die Ozontherapie. Zuletzt aufgerufen am 28.06.2025.
  2. MedicalExpo. Ozontherapiegerät für Eigenblutbehandlungen – OZONOSAN alphaplus. Zuletzt aufgerufen am 28.06.2025.
  3. Hänsler Medical. OZONOSAN alphaplus Produktinformation (PDF). Zuletzt aufgerufen am 28.06.2025.
  4. Hänsler Medical. Vergleich Ozongeneratoren (PDF). Zuletzt aufgerufen am 28.06.2025.

Gut zu wissen

Fragen und Antworten

Für welche Einrichtungen eignet sich der OZONOSAN alphaplus besonders?

Der OZONOSAN alphaplus ist ideal für Kliniken, Tageskliniken und größere Praxen, die eine hohe Therapiedichte mit unterschiedlichen Ozonanwendungen abdecken. Auch Einrichtungen mit spezialisierten Behandlungsangeboten – etwa in der Schmerztherapie – profitieren von der Vielseitigkeit des Geräts.

Welche Vorteile bietet das offene System des OZONOSAN alphaplus?

Im Gegensatz zu geschlossenen Systemen ist das Gerät nicht permanent mit dem Patienten verbunden. Das ermöglicht mehr Flexibilität bei der Anwendung, erhöht die Hygienestandards und erleichtert den Wechsel zwischen verschiedenen Therapieverfahren.

Wie unterstützt Hänsler Medical Fachpersonal bei der Anwendung des Geräts?

Hänsler Medical bietet ein breites Spektrum an Schulungen, Workshops und Fortbildungen an – sowohl online als auch vor Ort. Nach Abschluss erhalten Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat, das in vielen Fällen auch als Qualifikationsnachweis für die Praxis dient.

Wird der OZONOSAN alphaplus auch in der klinischen Forschung eingesetzt?

Ja, der OZONOSAN alphaplus wird regelmäßig in wissenschaftlichen Studien verwendet. Die hohe Messgenauigkeit und verlässliche Dokumentation machen ihn zu einem geeigneten Gerät für klinische Forschungsprojekte im Bereich der Ozontherapie.

Welche Rolle spielt die Wasserozonisierung im klinischen Einsatz?

Die integrierte Wasserozonisierung erlaubt die Herstellung von ozonisiertem Wasser direkt im Gerät – ohne separates Zubehör. Dieses Wasser kann bei lokalen Anwendungen, etwa bei infizierten Wunden oder in der Mund- und Hautbehandlung, gezielt eingesetzt werden und erweitert das therapeutische Spektrum deutlich.

Weitere Beiträge